VDI Schnittstelle
Digitale CAN-Bus Schnittstelle -> umgesetzt gemäß VDI (Verein Deutscher Ingenieure) 4458 “Flottenmanagementsysteme für Flurförderzeuge” in der Version Juni 2020.
Anwendung
Aus VDI4458 (06/2020)
…
“Die im Rahmen dieser Richtlinie spezifizierte Schnittstelle mit Ein- und Ausgängen soll es Anbietern von Flottenmanagementsystemen ermöglichen, die Systeme einfach und standardisiert an FFZ zu adaptieren sowie herstellerübergreifend zu portieren.
Die Systeme dienen der Planung und dem Monitoring einer Flotte von FFZ und gegebenenfalls deren Zubehör. Aus Informationen dieser Systeme, wie Zustände der FFZ oder Ereignisse mit diesen, können der Flottenbetrieb optimiert und Verbesserungspotenziale ermittelt werden.…
Anwendungsbereich
Diese Richtlinie ist anwendbar auf kraftbetriebene FFZ nach ISO 5053-1. Die Richtlinie spezifiziert standardisierte Begriffe für verschiedene Flottenmanagementsysteme, Standards für deren Hard- und Software sowie die Schnittstelle zum FFZ.”
Hardware
Die Schnittstelle ist hardwaremäßig über einen 4-poligen SAAB-JPT-Stecker (Art. AMP-NR. 1-967059-1) umgesetzt. Die Steckverbindung ist staub- und spritzwassergeschützt gemäß Schutzart IP-54. Das Fahrzeug kommt mit der Buchsenseite (Bild links) inklusive roter Kupplungsklemme. Das Flottenmanagementsystem besitzt die Steckerseite.
Belegung:
CAN-high (grün)
CAN-low (gelb)
Vcc (weiß)
GND (braun)
Die VDI Schnittstelle funktioniert MEK-seitig nur mit einem speziell dafür lizenzierten Hybriden. Bei neuen Komplettmodulen ist dies vor konfiguriert, bei Nachrüstungen und Ersatzteilen kontaktieren Sie hierzu bitte unseren Kundendienst.
Hardware-Verdrahtung
“MEK modular”
Brücke von Klemme 3 auf 4; “Sitz” = +
Software
DIE VDI Schnittstelle stellt in beide Richtungen (FFZ--> FMS & FMS → FFZ) verschiedene Informationen bereit. Dazu gehören:
FMS → FFZ
Fahrzeugfreigabe
Anforderung Kriechgeschwindigkeit
(wenn Kriechgeschwindigkeit am FFZ verfügbar)Anforderung Reduzierung Hubfunktion
(wenn Reduzierung am FFZ verfügbar, derzeit bei MEK nicht umgesetzt)
FFZ → FMS
Fahren aktiv
Arbeitshydraulik / Heben aktiv
Fahrer anwesend
(laut VDI4458 optional, für MEK aber zwingend notwendig)Fahrgeschwindigkeit
(bei MEK in Vorbereitung)FFZ Betriebsstunden
Im MEK Manager müssen Module, also Fahrzeuge, bei denen die MEK Hardware über die VDI Schnittstelle angeschlossen ist, wie folgt markiert sein, um einen Bus-Fehler zu vermeiden:
Kontakt
Mobile Easykey GmbH
Max-Planck-Straße 11
D-61381 Friedrichsdorf
SUPPORT
khd@mobileeasykey.de
www.mobileeasykey.de
Mobile Easykey GmbH
Max-Planck-Straße 11
D-61381 Friedrichsdorf
BESTELLUNG
bestellung@mobileeasykey.de
SUPPORT
khd@mobileeasykey.de
www.mobileeasykey.de