/
Hinweise zur gleichzeitigen Verwendung von Batterietool und Schnittstelle

Hinweise zur gleichzeitigen Verwendung von Batterietool und Schnittstelle

 

Gleichzeitige Verwendung 

Falls gleichzeitig das Batterietool und die Schnittstelle(z.B. beim Flottenmodul) verwendet werden soll,

müssen die beiden dazugehörigen 8-poligen Buchsengehäuse für den Gegenstecker EREIGNIS auf der Grundplatine

zu einem Buchsengehäuse zusammengeführt bzw. modifiziert werden. (siehe Fotos unter diesem Text, Grundplatine Typ Basic VI).

 

Pin-Belegung

Die Tabelle zeigt die Pin-Belegungen bei Originalauslieferung und nach der „Kombination“.

Die (violette) Leitung (Ereignis 2) von der Schnittstelle muß „totgelegt“ bzw. isoliert werden.

Folglich kann von der Schnittstelle nur noch Ereignis 1 verwendet werden.

Zum Herausziehen eines Pins hebelt man ab besten die jeweilige Pin-Verriegelung des Buchsengehäuses

etwas an.

Pin

1

2

3

4

5

6

7

8

Pin

1

2

3

4

5

6

7

8

Signal

+5V

EBZ

Ereignis 1

Ereignis 2

EBZ 2

EBZ 3

EBZ 4

Masse/GND

BAT-Tool

weiß

-

-

grün

-

-

-

braun

+ Schnittstelle

-

grün

blau

violett

-

-

-

-

Kombination

weiß

grün

blau

grün

-

-

-

braun

 

 

Kontakt

Mobile Easykey GmbH
Max-Planck-Straße 11
D-61381 Friedrichsdorf

 

SUPPORT
khd@mobileeasykey.de

www.mobileeasykey.de

 

Related content

Mobile Easykey GmbH
Max-Planck-Straße 11
D-61381 Friedrichsdorf

BESTELLUNG
bestellung@mobileeasykey.de
SUPPORT
khd@mobileeasykey.de

www.mobileeasykey.de